„One Extraordinary Year“ Eliteathleten und ihre persönlichen Geschichten in einem Jahr, das den Sport für immer verändert hat

„One Extraordinary Year“ Eliteathleten und ihre persönlichen Geschichten in einem Jahr, das den Sport für immer verändert hat

Eine neue Filmdoku stellt die persönlichen Geschichten von Weltklasseathleten in den Mittelpunkt

 

Der in Großbritannien geborene US-Florettfechter Miles Chamley-Watson

Das argentinische Segelduo Santi Lange und Ceci Carranza

Die britische Siebenkämpferin Niamh Emerson

Die norwegischen Volleyball-„Wikinger“ Christian Sørum und Anders Mol

 Ebenfalls tauchen auf: Die US-Mountainbike-Weltmeisterin Kate Courtney, der amerikanisch-schwedische Stabhochsprung-Weltrekordhalter Armand „Mondo“ Duplantis, der italienische ATP-Top-10-Tennisspieler Matteo Berrettini, der dreifache Medaillengewinner im Weit- und Dreisprung Will Claye (USA) und viele mehr…

 Für Tausende von Athleten weltweit sollte es die letzte Hürde vor den Olympischen Spielen 2020 in Tokio sein. Eine entscheidende Phase, um Höchstleistungen zu erbringen, sich zu fokussieren und Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Dann schlug die Pandemie zu. Die Welt stand still – und mit ihr der Sport. Athlet*innen, die ein Leben lang trainiert hatten, um auf der Weltbühne zu glänzen, waren plötzlich zu Hause eingesperrt. Für sie alle wurde es ein Jahr wie kein anderes: „One Extraordinary Year“ – ein außerordentliches Jahr.

 Der abendfüllende Dokumentarfilm „One Extraordinary Year“ trifft punktgenau den Zeitgeist und erzählt die persönlichen Geschichten von Athlet*innen, die – wie wir alle – schwierige Zeiten zu überwinden hatten. Sie sind persönlich und beruflich gewachsen, um ihren Platz an der Spitze zu halten, und mussten sich in eine ungewisse Zukunft vortasten.

Einige, die zuvor die Qualifikation nicht geschafft hatten oder wegen einer Verletzung die Spiele verpasst hätten, erhielten eine zweite Chance. Andere dagegen scheiterten an unüberwindlichen Hindernissen: Ihnen rutschte die Belohnung für jahrelange Arbeit voller „Blut, Schweiß und Tränen“ durch die Finger. „Es war, als ob man einen Marathon läuft und kurz vor dem Ziel plötzlich erfährt, dass man noch 20 Kilometer zusätzlich laufen muss“, sagte der argentinische Segler Ceci Carranza.

Die vier Schwerpunkt-Stories in „One Extraordinary Year“:

Das argentinische Segelduo Santi Lange und Ceci Carranza kämpft um die Harmonie im Team. Die amtierenden Olympiasiegerinnen sitzen weit weg von der Heimat in Europa fest. Santis Besessenheit, um jeden Preis gewinnen zu wollen, steht im Widerspruch zu Cecis Wunsch, Mutter und „menschlicher“ zu werden.

Für den in Großbritannien geborenen US-Fechter Miles Chamley-Watson bietet das Jahr eine zweite Chance, sich für die Spiele zu qualifizieren: „Ich sehe mich schon auf dem Podium“, prophezeit er. Doch im Kampf mit ADHS, einer schweren Knieverletzung und zahlreichen verrückten Ideen erscheint dem energiegeladenen Florett-Superstar Olympiagold oft wie eine Fata Morgana.

„Covid hat alles verändert“, sagt die britische Siebenkämpferin Niamh Emerson, die dritte Säule des Films. Nach einem Sehnenriss 2018 kann sie zwei Jahre lang keine Wettkämpfe bestreiten. Das zusätzliche Jahr gibt ihr doch noch die Chance auf olympischen Erfolg. Während sie sich antreibt, „die Beste der Welt zu werden“, wandelt sie auf einem schmalen Grat zwischen Verletzung, Ausgrenzung, Spitzenleistung und einer Medaille. Für Niamh gilt: „Aufgeben ist keine Option!“

In Norwegen sitzen die weltbesten Volleyballer Christian Sørum und Anders Mol, auch die „Volleyball-Wikinger“ genannt, zu Hause fest. Das Weltmeisterduo befürchtet, dass eine Verletzung ihre Partnerschaft auseinanderreißt: „Im schlimmsten Fall können wir uns nicht für die Spiele qualifizieren“, klagt Christian. „Sie waren unser Ziel, seit wir kleine Kinder waren.“

Tauchen Sie ein in diese unglaublichen Geschichten, die durch zahlreiche Interviews, Selfie-Videos und Archivmaterial vieler weiterer Athlet*innen umrahmt werden, die an Olympia teilnehmen wollen.

„One Extraordinary Year“ bietet einen unverfälschten Blick auf ihre Arbeit auf und neben dem Sportplatz, während sie darauf warten, dass sich die Wolken des COVID-19-Tiefs lichten. „Nach einem Sturm fühlen wir uns stärker“, sinniert der argentinische Segler Ceci. „Ich gehe optimistisch in alles, was vor uns liegt.“

„One Extraordinary Year“ wird auf Red Bull TV via FIRE TV gestreamt!

Athlet*innen in „One Extraordinary Year“:

 

  • Miles Chamley-Watson (USA) – Florett
  • Niamh Emerson (GBR) – Siebenkampf
  • Volleyball Vikings (NOR) – Beachvolleyball
  • Santiago Lange + Ceci Carranza (ARG) – Segeln
  • Armand Duplantis (SWE) – Stabhochsprung (Weltrekordhalter)
  • Kate Courtney (USA) – MTB-Profi (Weltmeisterin 2018 & Gesamtweltcupsiegerin 2019)
  • Matteo Berrettini (ITA) – Tennis (ATP Top 10)
  • Will Claye (USA) – Leichtathletik (dreimaliger Olympiamedaillengewinner in Drei- und Weitsprung)
  • Sakura Yosozumi (JPN) – Skateboard Park (Weltmeisterin)
  • Carlin Isles (USA) – Rugby 7
  • Jo Brigden-Jones (AUS) – Kajak Sprint
  • Ashwini Ponnappa (IND) – Badminton
  • Marie-Laurence Jungfleisch (GER) – Hochsprung
  • Elijah Hall (USA) – Sprint
  • Ajla Tomljanović (AUS) – Tennis

“One Extraordinary Year”

Elite athletes, their personal stories, and the year that changed sporting history forever – New documentary focuses on personal stories of world-class athletes

 

  • British-born American fencer Miles Chamley-Watson
  • Argentine sailing team Santi Lange and Ceci Carranza
  • British heptathlete Niamh Emerson
  • Norwegian volleyball ‘Vikings’ Christian Sørum and Anders Mol and features US world champion Pro MTB racer Kate Courtney, World Athletics pole vault world record holder Armand “Mondo” Duplantis, Italian ATP top-10 tennis player Matteo Berrettini, three-time track and field Olympic medalist Will Claye and many more…

 For thousands of athletes worldwide it was meant to be the last hurdle before the 2020 Tokyo Olympics. A year to achieve peak performance, focus minds and chase dreams. Then the pandemic hit, the world stood still and sports with it. Athletes who had trained a lifetime to perform on the world stage were locked down. For them it would be a year like no other: One Extraordinary Year.

 The feature-length documentary chimes with today’s zeitgeist, recounting the personal stories of athletes, who like us all, have overcome difficult times, grown personally and professionally to stay at the top of their game and pushed themselves forward towards an uncertain future.

For some who had previously not made the cut or were excluded from the Games through injury it would be their second chance and making. While for others it would be a hurdle too far, as the reward for years of “blood, sweat and tears” slipped through their fingers. “It was like running a marathon and when you are about to finish they suddenly tell you that you have another 20 km to run,” says Argentine sailor Ceci Carranza.

Four key athlete stories underpin One Extraordinary Year:

Argentine sailing crew and reigning gold medallists Santi Lange and Ceci Carranzastruggle to find harmony, as, marooned in Europe far from family, Santi’s obsession with winning at all costs is at odds with Ceci’s desire to become a mother “and be more human”.

For British-born American fencer Miles Chamley-Watsonthe year is a second chance to qualify for the Games: “I can see myself on the podium,” he booms bombastically, but battling ADHD, a serious knee injury and a whirlwind of heady ideas, Olympic gold can seem like a mirage to the hyper-energetic superstar of the foil.

“Covid changed everything,” says British heptathlete Niamh Emerson, the third pillar of the story. In 2018 she tore a tendon which meant she couldn’t compete for the next two years. The extra year gave her a second chance at Olympic success. As she pushes herself “to be the best in the world”, she walks a tightrope between injury and exclusion and peak performance and a medal. For Niamh, “Giving up is not an option!”

In Norway the world´s best volleyballer Christian Sørum and Anders Mol, aka The volleyball ‘Vikings’, find themselves locked down at home facing the prospect of having their world championship partnership torn apart by injury: “Worst case scenario we can’t qualify for the Games,” laments Christian, “It’s been our goal since we were small kids.”

 

Immerse yourself in these incredible stories, bound together by a chorus of interviews, selfie videos and archival footage of a host of athletes aspiring to be Olympians.

One Extraordinary Year delivers a raw view of their labours on and off the field, as they wait for the clouds of the COVID-19 tempest to clear. “After a storm we feel stronger,” muses Argentine sailor Ceci. “I am optimistic for what comes ahead.”

You can stream Red Bull TV’s One Extraordinary Year exclusively on Fire TV and Echo Show devices now.

Athletes featured:

  • Miles Chamley-Watson (USA) – Fencing
  • Niamh Emerson (UK) – Hepathlon
  • Volleyball Vikings (NOR) – Beach Volleyball
  • Santiago Lange + Ceci Carranza (ARG) – Sailing
  • Armand Duplantis (SWE) – Pole Vault (World Athletics pole vault world record holder)
  • Kate Courtney (USA) – Pro MTB racer (2018 Elite World Champ & 2019 World Cup Overall)
  • Matteo Berrettini (ITA) – (ATP Tennis Top 10)
  • Will Claye (USA) – Track and Field (Three-time track and field Olympic medalist)
  • Sakura Yosozumi (JPN) – Skateboard Park (Park Skateboarding World Champion)
  • Carlin Isles (USA) – Rugby 7
  • Jo Brigden-Jones (AUS) – Kayak Sprint
  • Ashwini Ponnappa (IND) – Badminton
  • Marie-Laurence Jungfleisch (GER) – High Jump
  • Elijah Hall (USA) Track and Field sprinter
  • Ajla Tomljanović (AUS) Tennis