Hanke Brothers – Festival HEIMSPIEL 2021

Der November naht in Riesenschritten. Höchste Zeit also, Ihnen das ebenfalls nahende HEIMSPIEL-Festival vom 13. bis 20. November 2021 ausdrücklich und wärmstens ans Herz zu legen.


Nach der intensiven, aber pandemisch eingeschränkten ersten Ausgabe im Oktober 2020 haben die Hanke Brothers diese Konzertwoche in ihrer Homebase Sindelfingen weiter ausgebaut und sich Verstärkung von wundervollen jungen Kolleg*innen geholt. Das Programm und die Besetzung sind eine echte musikalische Garantie auf Temperament und Spielfreude. Zumal die Bandbreite von Barock bis Klassik, von Jazz bis New Classics reicht. Der Clou: Die vier Konzerte stellen jeweils andere, von den Hankes gespielte, Instrumente sowie unterschiedliche musikalische Genres und Epochen in den Mittelpunkt.

HANKE BROTHERS – Festival HEIMSPIEL 2021

Biographie als Standortvorteil: In keiner anderen Stadt als in Sindelfingen hätten die Hanke Brothers ihr HEIMSPIEL im Oktober 2020 veranstalten können. Ein Kraftakt mit Unterstützung eines vielköpfigen Helfer-Teams, der ohne das beeindruckende private und kirchliche Netzwerk der Brüder undenkbar gewesen wäre. Die zweite Ausgabe von HEIMSPIEL knüpft daran an – und erweitert gleichzeitig das Programm wie die Auftrittsorte. Denn außer in der Martinskirche werden die Hankes diesmal auch in der Stadthalle und der Versöhnungskirche Sindelfingen spielen:

Samstag, 13. November 2021 um 15:00 Uhr, Martinskirche Sindelfingen
BLOCKFLÖTE – Barockes Feuerwerk
mit David Hanke und Erik Bosgraaf (Blockflöte), Ivan Turkalj (Barockcello), Johannes Fiedler (Cembalo)
Solo oder mit Ensemble CEMBALESS ist David Hanke als gefragter Alte-Musik-Spezialist im Einsatz in ganz Europa. Zusammen mit dem berühmten Blockflötisten Erik Bosgraaf als kongenialem Duopartner sowie Ivan Turkalj am Cello und Johannes Fiedler am Cembalo präsentiert er ein barockes Power-Programm mit Werken von Großmeister Georg Philipp Telemann.

Sonntag, 14. November 2021 um 16:00 Uhr, Stadthalle Sindelfingen
HANKE BROTHERS IN CONCERT. Der Top Act in der Stadthalle Sindelfingen.
mit David Hanke (Blockflöte), Lukas Hanke (Viola), Jonathan Hanke (Klavier), Fabian Hanke (Tuba)
Vor gut fünf Jahren begann die musikalische Reise der Hanke Brothers mit einem fulminanten Premierenkonzert in der ausverkauften Stadthalle Sindelfingen. Damals auf dem Programm: das vermutlich weltweit erste Werk für die Besetzung Tuba, Blockflöte, Bratsche und Klavier – Jonathan Hankes Brovertüre. Seitdem hat das Brüder-Quartett eine weite Klangreise zurückgelegt. Beim HEIMSPIEL wollen die vier Brüder ihrem Publikum einen Einblick in ihr aktuelles Schaffen geben – so lassen sie uns in ihr kommendes Album FOCUS hineinhören, mit vier Kompositionen von Jonathan Hanke als Herzstück.

Freitag, 19. November um 18:00 Uhr & 21:30 Uhr, Versöhnungskirche Sindelfingen
KLAVIER & TUBA – Klassik Groove Poetry
mit Jonathan Hanke (Klavier), Fabian Hanke (Tuba), Maria Lebed (Klavier), Anna van Aken (Sprechkunst), Nico Ellinger (Schlagzeug)
Fabian Hanke, der Jüngste der Brüder, hat sich der Königin aller Blechblasinstrumente verschrieben. Mit ausgewählten Tuba-Klassikern von Barock bis Jazz bringt er eine Menge frischen Wind in die erste Hälfte des Doppelabends.
Als regelrechter Tausendsassa am Klavier bewegt sich Jonathan Hanke zwischen Klassik, Jazz und Komposition. Beim HEIMSPIEL nimmt er das Publikum mit auf einen vielstimmigen Genre-Trip: Improvisationen im klassischen und zeitgenössischen Stil und Klavierwerke von Rameau bis Gershwin stehen ebenso auf dem Programm wie ein Dialog mit der Sprechkünstlerin Anna van Aken.
Und wie es sich für ein zünftiges Tubakonzert gehört, wird in der Spätvorstellung Freibier gereicht …

Samstag, 20. November 2021 um 17:00 Uhr, Martinskirche Sindelfingen
VIOLA – eine Romanze
mit Lukas Hanke (Viola), Nadine Hartung (Klavier)
Mit den warmen Klängen seiner Viola bringt Lukas Hanke zuverlässig die Herzen seines Publikums zum Schmelzen. Entsprechend steht auch das Abschlusskonzert des HEIMSPIELS 2021 ganz im Zeichen der Romantik und der fantasievollen Melodien. Ein Abend zum Träumen und Nachdenken, mit elegischen und märchenhaften Meisterwerken von Komponisten wie Henri Vieuxtemps, Robert Schumann, Paul Hindemith und Michail Glinka.

Hanke Brothers: Die kommenden Konzerte (Auswahl)

2. bis 5. November 2021: Stuttgarter Ballett JUNG+, Projekttage Move it!, Staatstheater Stuttgart
13. November bis 20. November 2021: Festival HEIMSPIEL 2021 – siehe Pressetext oben
7. Dezember 2021 um 19:30 Uhr: 20. Benefizgala Die Nacht der Lieder zu Gunsten der Aktion Weihnachten der Stuttgarter Nachrichten, Theaterhaus Stuttgart
8. Dezember 2021 um 19:30 Uhr: 20. Benefizgala Die Nacht der Lieder zu Gunsten der Aktion Weihnachten der Stuttgarter Nachrichten, Theaterhaus Stuttgart
20. Dezember 2021 um 20:00 Uhr: Aus Voller Kehle für die Seele mit Patrick Bopp (FÜENF), Bürgerhaus Sindelfingen-Maichingen
22. Dezember 2021 um 15:00 Uhr / 18:00 Uhr / 21:00 Uhr: Weihnachtslieder Singen mit den Hanke Brothers, Martinskirche Sindelfingen
26. Dezember 2021 um 19:00 Uhr: Weihnachtskonzert, Bartholomäuskirche Tamm
1. Januar 2022 um 18:00 Uhr: Neujahrskonzert zwei:takt. Eine Veranstaltung von Jeunesses Musicales Deutschland und TauberPhilharmonie Weikersheim, Tauberphilharmonie Weikersheim
12. Februar 2022: Vorstellung neues Programm FOCUS, Theaterhaus Stuttgart
24. April 2022 um 16:00 Uhr: Heidelberger Frühling, AbschlussFEST re:start, Aula der Neuen Universität Heidelberg

David Hanke (*1991, Blockflöte)
Studium der Blockflöte an der Hochschule für Musik Nürnberg, Zürcher Hochschule der Künste, Musikuniversität Wien und dem Conservatorium van Amsterdam. Förderung durch das Menuhin Festival Gstaad Baroque Academy und den TAMIS Förderpreis Alte Musik 2017 des Saarländischen Rundfunks.
Mitglied des Alte Musik-Ensembles CEMBALESS, gefördert durch das EU-Programm CREATIVE EUROPE EEEmerging+.
Aktuelle Produktionen mit CEMBALESS: digitale Pocket Opera Il Floridante, Internationale Händel Festpiele Göttingen mit Ensemble und Poetry Slammer Florian Wintels / Residenzen und Festivalkonzerte mit dem Debüt-Album Passacaglia della Vita in Kroatien und Frankreich. Außerdem Auftritte mit der Internationalen Bachakademie unter Hans-Christoph Rademann auf dem Bachfest Leipzig sowie die SWR2-Produktion #zusammenspielen mit Blockflötenstar Erik Bosgraaf.

Lukas Hanke (*1994, Viola, Perkussion)
Bereits als Fünfjähriger erster Violinunterricht bei Theresia Hanke, später bei Erich Scheungraber. 2007 Wechsel zur Viola. Seit 2011 Unterricht bei Prof. Gunter Teuffel, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. 2018 Bachelor-Abschluss mit Bestnote. Anschließend Masterstudium Viola bei Prof. Stefan Fehlandt, Stuttgart. Eine Vielzahl an Orchesterkonzerten und Meisterkursen bei namhaften Künstlern wie Thomas Riebl, Garth Knox und Eberhard Feltz bereicherten seine Ausbildung und prägen seine musikalische Entwicklung.
Mehrfach ausgezeichnet beim internationalen Musikforum Trenta der Wiener Philharmoniker und langjähriges Mitglied im vielfach ausgezeichneten STEGREIF.orchester.

Jonathan Hanke (*1999, Klavier, Komposition, Perkussion)
Erster Klavierunterricht mit fünf Jahren. Abitur am Eberhard-Ludwigs-Gymnasium in Stuttgart im musikalischen Hochbegabtenzug. Vierfacher Erster Bundespreisträger bei Jugend Musiziert. Aktuell Studium Klassische Klavier-Improvisation bei Prof. Noam Sivan, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Meisterkurse unter anderem bei Christian A. Pohl, Andrzej Jasinski, Garth Knox und Eberhard Feltz. Weitere Schwerpunkte in Jazz, Kunstlied und Chorleitung. Zahlreiche Arrangements und Kompositionen für die Hanke Brothers und andere Ausnahmebesetzungen. Aktuell Komponist des interdisziplinären Projekts re:Requiem mit Konzertpoet Timo Brunke, Gereon Müller und dem Chor Rondo vocale.

Fabian Hanke (*2001, Tuba, Violine)
Mit 11 Jahren begann Fabian Hanke neben Geige mit der Tuba. Zusammen mit seinem Bruder Jonathan gewann er mehrere Erste Bundespreise bei Jugend Musiziert. Bis 2020 Jungstudent bei Prof. Stefan Heimann, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, seit Oktober 2021 Tuba-Solo-Studium bei Jens Bjørn-Larsen an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Meisterkurse bei unter anderem Oystein Baadsvik, Roland Szentpali, Jörgen Welander, Thomas Brunmayr und Floyd Cooley.

Mehr Informationen: www.hankebrothers.de

Foto-Credits:
Hanke Brothers im Park von Schloss Weikersheim. Foto Elena Braun
HEIMSPIEL 2020. Konzerte der Hanke Brothers in der Martinskirche Sindelfingen
Fotos von Jannik Kaluza, Nico Schwarz sowie mit freundlicher Genehmigung von Reiner Pfisterer, Die Rückkehr der Musik