Duplantis stellt auf heimischem Boden in Schweden einen neuen Outdoor-Weltrekord auf

Duplantis stellt auf heimischem Boden in Schweden einen neuen Outdoor-Weltrekord auf

Armand Duplantis of Sweden performs during the World Athletics Indoor Championships in Belgrade, Serbia on March 20, 2022 // Predrag Vuckovic /

Stabhochsprung-Star überwindet vor den Weltmeisterschaften 2022 in Stockholm 6,16 m.

Armand „Mondo“ Duplantis zeigte vor seinen einheimischen schwedischen Fans eine weitere hervorragende Leistung und stellte beim Diamond League Meeting in Stockholm vor den Weltmeisterschaften 2022 in diesem Monat eine neue Weltmarke von 6,16 m im Stabhochsprung auf.

– Der schwedische Star, dessen Mutter Helena Schwedin und Vater Greg Amerikaner ist, hat in den letzten zwei Jahren mehrere neue Weltrekorde aufgestellt.

– Seine jüngste beste Hallen- und Höchstmarke von 6,20 m erreichte er bereits im März bei den Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften 2022 in Belgrad.

– Duplantis war bestrebt, seine heimischen Fans inmitten der Galaxie von Stars zu beeindrucken, die am Donnerstagabend in der schwedischen Hauptstadt antraten, und er war Kopf und Schultern über dem Feld.

– Der frühere Weltrekordhalter Renaud Lavillenie endete auf 5,83 m, während der Amerikaner Christopher Nilsen und der Brasilianer Thiago Braz beide 5,93 m überwanden.

– Duplantis‘ 6,16-Meter-Abstand ist die bisher beste Herren-Marke im Freien in der Geschichte, während es vor den Eugene-Weltmeisterschaften vom 15. bis 24. Juli auch zur besten Diamond League-, Meeting- und schwedischen Marke aller Zeiten wurde.

– Nachdem der 22-Jährige den Outdoor-Rekord um einen Zentimeter erhöht hatte, sagte er zu Athletics Weekly: „Ich wollte hierher kommen und versuchen, etwas Besonderes zu tun. Ich hatte das Gefühl, dass ich in Form bin und hier in Stockholm eine großartige Unterstützung habe. wo ich jetzt lebe. Ich hatte einen großen Vorteil, auf meinem Heimrasen anzutreten. Ich fühle mich definitiv in Form, um meinen Titel zu gewinnen und vielleicht in Eugene etwas Besonderes zu leisten. Ich spüre nicht wirklich den Druck, sondern nur den Druck, den ich auf mich selbst ausübe. Ich glaube, ich könnte in Oregon hoch hinaus.“