Bundesweit 11 Städte, von Hamburg bis München, von Leipzig bis Saarbrücken: An insgesamt 27 Spielorten heißt es vom 11. bis zum 13. November 2022 wieder „Zeit für Zirkus“.
Das vom Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ) in Zusammenarbeit mit dem Forum Neuer Zirkus e.V. entwickelte Projekt verschafft mit dieser konzentrierten Präsentation der körperintensivsten aller darstellenden Künste an einem einzigen Wochenende weitere wichtige Öffentlichkeit.
Wie im Vorjahr wird bei „Zeit für Zirkus“ 2022 ergänzend zu den Live-Shows ein ausführliches Begleitprogramm geboten: Netzwerktreffen der diversen künstlerischen und institutionellen Akteur:innen der Szene, Podcasts, Filmscreenings, Konzerte, Buchvorstellungen, Grundlagen- und Konzeptions- Workshops sowie ein partizipatives Open Stage-Format für Kreative aller Professionalisierungsstufen.
Als physische und häufig nonverbale Kunstform erreicht der Zeitgenössische Zirkus ein interkulturelles und intergenerationelles Publikum. Durch seine stark körperliche und visuelle Sprache ermöglicht er einen niedrigschwelligen und inklusiven Zugang. Um diese herausragenden Anlagen noch stärker in der Öffentlichkeit zu verankern, haben sich erneut die wichtigsten deutschen Zirkus-Veranstalter:innen und -Institutionen zusammengeschlossen, um konkurrenzfrei und gemeinsam an der Verbreitung ihrer Vision von Zeitgenössischem Zirkus zu arbeiten.
Diese Städte, Bühnen und Gruppen sind 2022 bei „Zeit für Zirkus“ dabei:
Berlin Chamäleon Theater / Circus Schatzinsel / Pfefferberg Theater / Q Space / Theater Thikwa / Vuesch e.V. / Zirkus Mond Bochum Open Space Hamburg LURUPINA Zirkusfestival & Circus ABRAX KADABRAX Hannover Haus der Jugend Herne Flottmann-Hallen Karlsruhe Tollhaus Köln studiobühneköln / LATIBUL Theater- & Zirkuspädagogisches Zentrum Köln / TanzFaktur / CircusDance-Festival im Filmforum NRW im Museum Ludwig, Filmhaus Köln & Haus der Architektur / Raum für Zirkus in den AHK – Zentrum für urbane Jugend- und Bewegungskultur / Comedia Theater / Overhead Project / Theater unter der Brücke Leipzig Krystallpalast Varieté Marl Theater Marl München Pepe Arts Saarbrücken & Forbach Festival LOOSTIK
„Zeit für Zirkus“ wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von Neustart Kultur.
„Zeit für Zirkus“ ist das deutschlandweite Format und Kooperationspartner von „La Nuit du Cirque“.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Programmangeboten, den teilnehmenden Häusern und den beteiligten Künstler:innen finden Sie unter: https://zeitfuerzirkus.de/
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dieses herausragende Projekt zur Förderung und Vernetzung des Zeitgenössischen Zirkus, seiner teilnehmenden Akteur:innen und Spielstätten, in Ihrer redaktionellen Berichterstattung und/oder in Ihren Tagestipps berücksichtigen könnten. Bei Fragen zu „Zeit für Zirkus“, zu den Veranstalter:innen und beteiligten Künstler:innen oder für die Vermittlung von Interviews sprechen Sie uns bitte direkt an.
OutOfChaos by Gravity and Other Myths_Chamaeleon Theater_Foto Andy Phillipson