Weltberühmte Jahrhundertfotografie von DDR-Flucht wird versteigert

Weltberühmte Jahrhundertfotografie von DDR-Flucht wird versteigert

Mit dem „Sprung in die Freiheit“ von Peter Leibing unterstützt United Charity schwerkranke Kinder. Es ist ein Bild, das um die Welt ging, das nun anlässlich des Tags der Deutschen Einheit unter den virtuellen Hammer kommt: der „Sprung in die Freiheit“ von Fotograf Peter Leibing wird unter www.unitedcharity.de, Europas größtem CharityAuktionsportal, für einen guten Zweck versteigert.

Die wohl berühmteste Fotografie einer DDR-Flucht zeigt Conrad Schumann, einen 19-jährigen Polizisten der Volkspolizei-Bereitschaften der DDR, in dem Moment, als er über den Stacheldraht in den Westen und damit in die Freiheit springt. Seit 2011 zählt das Bild zum UNESCOWeltdokumentenerbe und es existieren nur 50 autorisierte Abzüge – darunter das zur Auktion stehende Exemplar. United Charity leitet den gesamten Erlös an den Hamburger Verein „rautenherz“ weiter, der schwerkranke Kinder und Familien in Notsituationen unterstützt und dem die Fotografie von der Enkelin des 2008 verstorbenen Künstlers gestiftet wurde.

United Charity versteigert laufend Dinge und Erlebnisse, die man normalerweise nicht kaufen kann, für den guten Zweck. Das InternetBietverfahren ermöglicht es Menschen weltweit, orts- und zeitunabhängig mitzusteigern. Die United Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH wurde 2009 von Dagmar und Karlheinz Kögel ins Leben gerufen und erzielte seither mehr als 8,8 Millionen Euro. Die Auktionserlöse fließen zu 100 Prozent in gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen.

Die Auktion sehen Sie unter www.unitedcharity.de/Auktionen/Sprung-in-die-Freiheit.